Texto: |
TUM Professoren - Westmeyer_Gil de en Professorinnen und Professoren Technische Universität München Menü Startseite Professoren Westmeyer Gil Startseite Professoren Alphabetisch Fakultäten Dekane undProdekane Humboldt-Professoren Heisenberg-Professoren Professoren mit Nachwuchsgruppen TUM Emeriti of Excellence Außerplanmäßige Professoren Honorarprofessoren Ehrenprofessoren TUM Junior Fellows TUM Ambassadors Prof. Dr. Gil Westmeyer Professur Neurobiological Engineering Fakultät Chemie Medizin Kontakt Visitenkarte in TUMonline Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete Prof. Westmeyer arbeitet an der Entwicklung molekularer Bildgebungs- und Kontrollmethoden für die funktionelle Bildgebung und raumzeitliche Kontrolle von zellulären Prozessen. Dafür werden bio- und nanotechnologische Methoden zusammen mit nicht-invasiven Bildgebungstechnologien wie z.B. der Magnetresonanztomographie (MRT) oder der multispektralen optoakustischen Tomographie (MSOT) zum Einsatz gebracht, ergänzt durch schnelle Fluoreszenzbildgebung. Angewendet wird diese Methodik zur dynamischen Analyse von Organoiden und der Gehirnaktivität von präklinischen Modellorganismen, um die Funktion zellulärer Netzwerke zu untersuchen und die Entwicklung zukünftiger regenerativer und zellulärer Therapien zu unterstützen. Prof. Westmeyer studierte Medizin und Philosophie in München. Er verfasste seine Dissertation zu den molekularen Grundlagen der Alzheimer Erkrankung im Labor von Prof. Christian Haass und absolvierte dann einen Teil seiner klinischen Ausbildung an der Harvard Medical School. Ab 2005 forschte Prof. Westmeyer im Labor von Prof. Alan Jasanoff am M.I.T bevor er 2012 die Professur für molekulare Bildgebung an der TUM Fakultät für Medizin übernahm. Prof. Westmeyer leitet zudem eine Forschergruppe zu molekularer Bildgebung und Kontrolle am Helmholtz Zentrum München. Wichtigste Auszeichnungen ERC Consolidator Grant "EMcapsulins" (2019) and ERC Starting Grant „MagnetoGenetics“ (2013) Helmholtz Young Investigator's Group (2011) Innovative Research Award for Biomedical Technology "Stiftung Familie Klee" (2005) Scholarship of the Munich-Harvard Alliance for Medical Education (2004) Scholarship of the German National Academic Foundation (Studienstiftung) (2002-2004) Schlüsselpublikationen Sigmund F, Massner C, Erdmann P, Stelzl A, Rolbieski H, Fuchs H, de Angelis M H, Desai M, Bricault S, Jasanoff A, Ntziachristos V, Plitzko J, Westmeyer GG: "Bacterial encapsulins as orthogonal compartments for mammalian cell engineering". Nat Commun . 2018; 9: 1990. Abstract Myklatun A, Lauri A, Eder S H K, Cappetta M, Shcherbakov D, Wurst W, Winklhofer M, Westmeyer, GG: “Zebrafish and medaka offer insights into the neurobehavioral correlates of vertebrate magnetoreception.” Nat Commun . 2018; 9: 802. Abstract Massner C, Sigmund F, Pettinger S, Seeger M, Hartmann C, Ivleva N P, Niessner R, Fuchs H, de Angelis, M H, Stelzl A, Koonakampully N L, Rolbieski H, Wiedwald U, Spasova M, Wurst W, Ntziachristos V, Winklhofer M, Westmeyer GG: "Genetically Controlled Lysosomal Entrapment of Superparamagnetic Ferritin for Multimodal and Multiscale Imaging and Actuation with Low Tissue Attenuation". Adv. Funct. Mater . 2018; 11: 1706793. Abstract Symvoulidis P, Lauri A, Stefanoiu A, Cappetta M, Schneider S, Jia H, Stelzl A, Koch M, Perez C C, Myklatun A, Renninger S, Chmyrov A, Lasser T, Wurst W, Ntziachristos V, Westmeyer, GG: "NeuBtracker - imaging neurobehavioral dynamics in freely behaving fish". Nat Methods . 2017; 14: 1079–1082. Abstract Roberts S, Seeger M, Jiang Y, Mishra A, Sigmund F, Stelzl A, Lauri A, Symvoulidis P, Rolbieski H, Preller M, Deán-Ben X L, Razansky D, Orschmann T, Desbordes S C, Vetschera P, Bach T, Ntziachristos V, Westmeyer GG: "Calcium Sensor for Photoacoustic Imaging". J Am Chem Soc . 2017; 140: 2718–2721. Abstract Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer To top icon Die TUM Die Universität Aktuelles Coronavirus Magazine Schools + Fakultäten Auszeichnungen und Ehrungen Kliniken Lehre und QM Arbeiten an der TUM Spenden und Fördern Fan der TUM? Kontakt und Anfahrt Forschung Schools + Fakultäten Forschungszentren Exzellenzstrategie Projekte Kooperationen Forschungsförderung Promotion Postdocs Stellenangebote Innovation Entrepreneurship Technologietransfer Kooperationen Kontakt Studium Willkommen Studienangebot Internationale Studierende Hilfe & Beratung Bewerbung Studienfinanzierung Im Studium Studienabschluss Campusleben Kontakt Lebenslanges Lernen Executive and Professional Education Alle Mitarbeiter*innen der TUM Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Wissenschaftsmanager*innen Professor*innen MOOCs Publikationen und Medienbeiträge Kontakt Global Standorte weltweit TUM Asia International studieren Austauschprogramme Internationale Allianzen Sprachenzentrum Kontakt Startseite Über Impressum Datenschutz Barrierefreiheit |