Charset: |
|
Title: |
TUM Professoren - Hirche_Sandra |
Description: |
F8E4B4CD2678ABC1G3 |
Keywords: |
Hirche Sandra,Informationstechnische Regelung |
Geo.region: |
|
Geo.position: |
|
Geo.placename: |
|
Texto: |
TUM Professoren - Hirche_Sandra de en Professorinnen und Professoren Technische Universität München Menü Startseite Professoren Hirche Sandra Startseite Professoren Alphabetisch Fakultäten Dekane undProdekane Humboldt-Professoren Heisenberg-Professoren Professoren mit Nachwuchsgruppen TUM Emeriti of Excellence Außerplanmäßige Professoren Honorarprofessoren Ehrenprofessoren TUM Junior Fellows TUM Ambassadors Prof. Dr.-Ing. Sandra Hirche Professur Informationstechnische Regelung Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik Kontakt Visitenkarte in TUMonline Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete Die Forschungsaktivitäten von Prof. Hirche (*1974) konzentrieren sich auf die Regelungstechnik und Systemtheorie mit besonderem Schwerpunkt auf intelligenten menschzentrierten, kooperativen und vernetzten cyber-physischen Systemen. Dazu entwickelt sie neue Analyse- und Regelungsmethoden mit mathematischen Garantien, die ihre Anwendung in der Robotik, Mensch-Maschine-Systemen, Telepräsenz, und Infrastruktursystemen finden. Prof. Hirche studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität Berlin und promovierte an der Technischen Universität München (2005). Sie war als Postdoc am Tokyo Institute of Technology und der University of Tokyo (2005-2007). Seit 2008 ist sie Extraordinaria für Informationstechnische Regelung an der TUM. Seit 2013 ist sie Inhaberin des Lehrstuhls. Prof. Hirche koordiniert das DFG-Schwerpunktprogram SPP1914 "Cyber-Physical Networking" (2016-22). Sie ist Senior Member im IEEE und war Vizepräsidentin der IEEE Control Systems Society (2015/16). Lehrveranstaltungen Wichtigste Auszeichnungen Outstanding Student Paper Award der IEEE Control Systems Society (2018) Best Conference Paper Award Finalist der International Conference on Robotics and Automation ICRA (2017) Starting Grant "Control based on Human Models", European Research Council (ERC) (2014) Best Paper Award der Zeitschrift at - Automatisierungstechnik (2013) Best Paper Award der IEEE Worldhaptics conference (2009) Schlüsselpublikationen (alle Publikationen ) Kimmel M, Hirche S: "Invariance Control for Safe Human-Robot Interaction in Dynamic Environments". IEEE Transactions on Robotics . 2017; 33(6):1327-1342. Abstract Hernandez JM, Lorenz T, Hirche S: "Synthesizing anticipatory haptic assistance considering human behavior uncertainty". IEEE Transactions on Robotics . 2015; 31(2): 180 – 190. Abstract Molin A, Hirche S: "On the optimality of certainty equivalence for event-triggered control systems". IEEE Transactions on Automatic Control . 2013; 58(2):470–474. Abstract Hirche S, Buss M: "Human-oriented control for haptic teleoperation". Proceedings of the IEEE . 2012; 99(1): 1–25. Abstract Moertl A, Lawitzky M, Kucukyilmaz A, Sezgin M, Basdogan C, Hirche S: "The role of roles: Physical cooperation between humans and robots". International Journal of Robotics Research . 2012; 31(13):1657–1675. Abstract Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer To top icon Die TUM Die Universität Aktuelles Coronavirus Magazine Schools + Fakultäten Auszeichnungen und Ehrungen Kliniken Lehre und QM Arbeiten an der TUM Spenden und Fördern Fan der TUM? Kontakt und Anfahrt Forschung Schools + Fakultäten Forschungszentren Exzellenzstrategie Projekte Kooperationen Forschungsförderung Promotion Postdocs Stellenangebote Innovation Entrepreneurship Technologietransfer Kooperationen Kontakt Studium Willkommen Studienangebot Internationale Studierende Hilfe & Beratung Bewerbung Studienfinanzierung Im Studium Studienabschluss Campusleben Kontakt Lebenslanges Lernen Executive and Professional Education Alle Mitarbeiter*innen der TUM Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Wissenschaftsmanager*innen Professor*innen MOOCs Publikationen und Medienbeiträge Kontakt Global Standorte weltweit TUM Asia International studieren Austauschprogramme Internationale Allianzen Sprachenzentrum Kontakt Startseite Über Impressum Datenschutz Barrierefreiheit |