Date: | Mon, 01 Mar 2021 04:24:41 GMT |
Server: | Apache/2.4.38 (Debian) |
Location: | https://www.emeriti-of-excellence.tum.de/ |
Cache-Control: | max-age=0 |
Expires: | Mon, 01 Mar 2021 04:24:41 GMT |
Content-Length: | 225 |
Connection: | close |
Content-Type: | text/html; charset=iso-8859-1 |
HTTP/1.1 307 Temporary Redirect: | |
Date: | Mon, 01 Mar 2021 04:24:41 GMT |
Server: | Apache/2.4.38 (Debian) |
Location: | https://www.emeriti-of-excellence.tum.de/startseite/ |
Cache-Control: | max-age=0 |
Expires: | Mon, 01 Mar 2021 04:24:41 GMT |
X-UA-Compatible: | IE=edge |
X-Content-Type-Options: | nosniff |
X-Frame-Options: | SAMEORIGIN |
X-XSS-Protection: | 1; mode=block |
Content-Length: | 0 |
Connection: | close |
Content-Type: | text/html; charset=UTF-8 |
HTTP/1.1 200 OK: | |
Date: | Mon, 01 Mar 2021 04:24:42 GMT |
Server: | Apache/2.4.38 (Debian) |
Content-Language: | de |
Content-Length: | 42101 |
Cache-Control: | max-age=0 |
Expires: | Mon, 01 Mar 2021 04:24:42 GMT |
Vary: | Accept-Encoding |
X-UA-Compatible: | IE=edge |
X-Content-Type-Options: | nosniff |
X-Frame-Options: | SAMEORIGIN |
X-XSS-Protection: | 1; mode=block |
Connection: | close |
Content-Type: | text/html; charset=utf-8 |
Charset: | |
Title: | Startseite - TUM Emeriti of Excellence |
Description: | |
Keywords: | |
Geo.region: | |
Geo.position: | |
Geo.placename: | |
Texto: | Startseite - TUM Emeriti of Excellence Zum Inhalt springen de en Menü TUM Emeriti of Excellence Technische Universität München Startseite TUM Emeriti of Excellence Projekt Engagement & Aufgaben Mentoring-Programm Veröffentlichung 2020: Denkanstöße für die Zeit nach Corona Röntgen-Symposium (wegen "Corona" verschoben in 2021) Afrika-Symposium 16.11.2018 Tech-Histories Alive 21.01.2020 Violated Earth - Violent Earth (Workshop) 20.03.-22.03.2019 Veranstaltungsarchiv Kontakt TUM Emeriti of Excellence Technische Universität München Startseite TUM Senior Excellence Faculty Wissenschaft, Vernunft, Nachhaltigkeit - Denkanstöße für die Zeit nach Corona Weitere Informationen und download des Buches (4 MB) Direktlink zur digitalen Buchversion News 09.02.2021 Podcast mit Professor Klaus Mainzer "Was ist Wissenschaft?" In Corona-Zeiten sind viele Menschen von Fake-News und Verschwörungstheorien irritiert. Wer, wenn nicht die Wissenschaft, soll uns im Zeitalter von Pandemien und Umweltkrisen Orientierung geben? Aber auch die Sicherung unserer Lebensgrundlagen ist ohne Wissenschaft und Technik... [mehr] 09.02.2021 Ehrendoktorwürde und Ehrenprofessur für Professor Edgar Biemer Professor Edgar Biemer hat kürzlich Eherndoktorwürde und Ehrenprofessur von der Avicenna Tahukj State Medical University, Tadschikistan erhalten: Zum Profil von Professor Biemer: https://www.emeriti-of-excellence.tum.de/a-z/edgar-biemer/ [mehr] 14.12.2020 Prof. Klaus Mainzer wurde in den Beirat des Leibniz-Kollegs der Eberhard Karls Universität Tübingen berufen Das Leibniz-Kolleg in Tübingen bereitet seit siebzig Jahren besonders motivierte und breit begabte Abiturientinnen und Abiturienten auf das Universitätsstudium vor. Die Integration von Lehre und gemeinsamen Wohnen aller Kollegiatinnen und Kollegiaten unter einem Dach folgt der... [mehr] 14.12.2020 Erste virtuelle Mitgliederversammlung der TUM Senior Excellence Faculty Aufgrund der Corona-Pandemie mussten in diesem Jahr alle Mitgliederversammlungen des Kreises der TUM Emeriti of Excellence, die normalerweise zwei Mal im Jahr in Präsenz stattfinden, ausfallen. Am Montag, den 14.12.2020 fand deshalb die erste digitale Mitgliederversammlung statt.... [mehr] 08.12.2020 Prof. Klaus Mainzer wurde heute zum Stiftungsratsvorsitzenden der Hamburger Stiftung Forum Humanum gewählt Prof. Mainzer wurde damit Nachfolger von Dr. Manfred Erhardt, ehemaliger Senator für Wissenschaft und Forschung in Berlin, Präsident der Kultusministerkonferenz und Generalsekretär des Stifterverbands der Deutschen Wissenschaft. https://www.forum-humanum.org/start.html Homepage... [mehr] 24.11.2020 Prof. Klaus Mainzer zum Präsidenten der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Salzburg) gewählt Professor Klaus Mainzer wurde am 24.11.20 mit sofortiger Wirkung zum neuen Präsidenten der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste gewählt. Prof. Klaus Mainzer ist TUM Emeritus of Excellence an der Technischen Universität München und Seniorprofessor am Carl Friedrich... [mehr] 18.09.2020 Interview mit Prof. Holger Magel in der Bayerischen Staatszeitung - "Kommunale Planungshoheit ist nicht unbeschränkt" Holger Magel, Ehrenpräsident der Bayerischen Akademie ländlicher Raum, sieht Corona auch als Zäsur für eine Richtungsentscheidung im regionalen Planungsmanagement. Das Interview mit ihm in der Bayerischen Staatszeitung vom Freitag, 18. September 2020 finden Sie unter folgendem... [mehr] Seite 1 von 26 1-7 8-14 15-21 ... Weiter > Letzte >> To top - Kontakt Technische Universität München TUM Senior Excellence Faculty Arcisstr. 21 80333 München Tel.: +49 89 289-22092 Fax: +49 89 289-25245 eoe@zv.tum.de Interne Termine 06.05.2020 Symposium der TUM Senior Excellence Faculty - 125 Jahre Entdeckung der Röntgenstrahlen - ein "Big Bang" für die Wissenschaft" 21.01.2020 "Tech-Histories Alive" mit Prof. Christian Peschel am Dienstag, den 21. Januar 2020, um 18.30 Uhr im Vorhoelzer Forum 23.05.2019 "Tech-Histories Alive" mit Prof. Dr. Winfried Nerdinger am Donnerstag, den 23. Mai 2019, um 18 Uhr im Vorhoelzer Forum 29.01.2019 "Tech-Histories Alive" mit Prof. Dr. Winfried Petry am Dienstag, den 29. Januar 2019 ab 18 Uhr im Vorhoelzer Forum der TU München 28.11.2018 TUM IdeAward 2018 am Mittwoch, den 28.11.2018 ab 18 Uhr im Foyer Audimax 09.10.2018 31. EoE-Mitgliederversammlung und Sitzung am Dienstag, den 09.10.2018, um 15.00 Uhr im Vorhoelzer Forum Datenschutz Impressum Barrierefreiheit Finden Sie weitere Themen auf der zentralen Webseite der Technischen Universität München: www.tum.de Die TUM Die Universität Aktuelles Coronavirus Magazine Schools + Fakultäten Auszeichnungen und Ehrungen Kliniken Lehre und QM Arbeiten an der TUM Spenden und Fördern Fan der TUM? Kontakt und Anfahrt Forschung Schools + Fakultäten Forschungszentren Exzellenzstrategie Projekte Kooperationen Forschungsförderung Promotion Postdocs Stellenangebote Innovation Entrepreneurship Technologietransfer Kooperationen Kontakt Studium Willkommen Studienangebot Internationale Studierende Hilfe & Beratung Bewerbung Studienfinanzierung Im Studium Studienabschluss Campusleben Kontakt Lebenslanges Lernen Executive and Professional Education Alle Mitarbeiter*innen der TUM Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Wissenschaftsmanager*innen Professor*innen MOOCs Publikationen und Medienbeiträge Kontakt Global Standorte weltweit TUM Asia International studieren Austauschprogramme Internationale Allianzen Sprachenzentrum Kontakt Jobs Feedback Presse |
1 | #content |
2 | /en/startseite/ |
3 | #sitenav |
4 | www.tum.de/ |
5 | /startseite/ |
6 | www.tum.de/ |
7 | /a-z/ |
8 | /projekt/ |
9 | /engagement-aufgaben/ |
10 | /mentoring-programm/ |
11 | /veroeffentlichung-2020-denkanstoesse-fuer-die-zeit-nach-corona/ |
12 | /roentgen-symposium/ |
13 | /afrika-symposium/ |
14 | /tech-histories-alive/ |
15 | /violatedearth-violentearth/ |
16 | /veranstaltungsarchiv/ |
17 | /kontakt/ |
18 | www.tum.de/ |
19 | /startseite/ |
20 | www.tum.de/ |
21 | /fileadmin/_processed_/c/e/csm_Foto-MetK_fc24f57ef8.jpg |
22 | www.emeriti-of-excellence.tum.de/veroeffentlichung-2020-denkanstoesse-fuer-die-zeit-nach-corona/ |
23 | mediatum.ub.tum.de/doc/1548492/1548492.pdf |
24 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-veroeffentlicht-weiteres-buch-leben-als-maschine-wie-entschluesseln-wir-den-coron/ |
25 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-veroeffentlicht-weiteres-buch-leben-als-maschine-wie-entschluesseln-wir-den-coron/ |
26 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-veroeffentlicht-weiteres-buch-leben-als-maschine-wie-entschluesseln-wir-den-coron/ |
27 | /news-sinlge-view/article/ehrendoktorwuerde-und-ehrenprofessur-fuer-professor-edgar-biemer/ |
28 | /news-sinlge-view/article/ehrendoktorwuerde-und-ehrenprofessur-fuer-professor-edgar-biemer/ |
29 | /news-sinlge-view/article/ehrendoktorwuerde-und-ehrenprofessur-fuer-professor-edgar-biemer/ |
30 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-zum-praesidenten-der-europaeischen-akademie-der-wissenschaften-und-kuenste-salzbu/ |
31 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-zum-praesidenten-der-europaeischen-akademie-der-wissenschaften-und-kuenste-salzbu/ |
32 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-zum-praesidenten-der-europaeischen-akademie-der-wissenschaften-und-kuenste-salzbu/ |
33 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-zum-praesidenten-der-europaeischen-akademie-der-wissenschaften-und-kuenste-salzbu-2/ |
34 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-zum-praesidenten-der-europaeischen-akademie-der-wissenschaften-und-kuenste-salzbu-2/ |
35 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-zum-praesidenten-der-europaeischen-akademie-der-wissenschaften-und-kuenste-salzbu-2/ |
36 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-zum-praesidenten-der-europaeischen-akademie-der-wissenschaften-und-kuenste-salzbu-1/ |
37 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-zum-praesidenten-der-europaeischen-akademie-der-wissenschaften-und-kuenste-salzbu-1/ |
38 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-zum-praesidenten-der-europaeischen-akademie-der-wissenschaften-und-kuenste-salzbur/ |
39 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-zum-praesidenten-der-europaeischen-akademie-der-wissenschaften-und-kuenste-salzbur/ |
40 | /news-sinlge-view/article/prof-klaus-mainzer-zum-praesidenten-der-europaeischen-akademie-der-wissenschaften-und-kuenste-salzbur/ |
41 | /news-sinlge-view/article/interview-mit-prof-holger-magel-in-der-bayerischen-staatszeitung-kommunale-planungshoheit-ist-ni/ |
42 | /news-sinlge-view/article/interview-mit-prof-holger-magel-in-der-bayerischen-staatszeitung-kommunale-planungshoheit-ist-ni/ |
43 | /news-sinlge-view/article/interview-mit-prof-holger-magel-in-der-bayerischen-staatszeitung-kommunale-planungshoheit-ist-ni/ |
44 | /startseite/browse/2/ |
45 | /startseite/browse/3/ |
46 | /startseite/browse/2/ |
47 | /startseite/browse/26/ |
48 | #top |
49 | mailto:eoe@zv.tum.de |
50 | /news-sinlge-view/article/httpswwwemeriti-of-excellencetumderoentgen-symposium/ |
51 | /news-sinlge-view/article/tech-histories-alive-mit-prof-christian-peschel-am-dienstag-den-21-januar-2020-um-1830-uhr-im/ |
52 | /news-sinlge-view/article/httpswwwemeriti-of-excellencetumdetech-histories-alive/ |
53 | /news-sinlge-view/article/tech-histories-alive-mit-prof-dr-winfried-petry-am-dienstag-den-29-januar-2019-ab-18-uhr-im-vorhoelz/ |
54 | /news-sinlge-view/article/tum-ideaward-2018-am-mittwoch-den-28-11-2018-ab-18-uhr-im-foyer-audimax/ |
55 | /news-sinlge-view/article/31-eoe-mitgliederversammlung-und-sitzung-am-dienstag-den-09-10-2018-um-15-00-uhr-im-vorhoelzer-forum/ |
56 | /datenschutz/ |
57 | /impressum/ |
58 | /barrierefreiheit/ |
59 | www.tum.de/ |
60 | www.tum.de/die-tum/ |
61 | www.tum.de/die-tum/die-universitaet/ |
62 | www.tum.de/die-tum/aktuelles/ |
63 | www.tum.de/die-tum/aktuelles/coronavirus/ |
64 | www.tum.de/die-tum/magazine/ |
65 | www.tum.de/die-tum/schools-fakultaeten/ |
66 | www.tum.de/die-tum/auszeichnungen/ |
67 | www.tum.de/die-tum/kliniken/ |
68 | www.lehren.tum.de/ |
69 | www.tum.de/die-tum/arbeiten-an-der-tum/ |
70 | www.tum.de/die-tum/spenden-und-foerdern/ |
71 | www.tum.de/die-tum/fan-der-tum/ |
72 | www.tum.de/die-tum/kontakt-und-anfahrt/ |
73 | www.tum.de/forschung/ |
74 | www.tum.de/forschung/schools-fakultaeten/ |
75 | www.tum.de/forschung/forschungszentren/ |
76 | www.exzellenz.tum.de |
77 | www.tum.de/forschung/projekte/ |
78 | www.tum.de/forschung/kooperationen/ |
79 | www.forte.tum.de/ |
80 | www.gs.tum.de |
81 | www.tum.de/forschung/postdocs/ |
82 | www.tum.de/die-tum/arbeiten-an-der-tum/stellenangebote/ |
83 | www.tum.de/innovation/ |
84 | www.tum.de/innovation/entrepreneurship/ |
85 | www.tum.de/innovation/technologietransfer/ |
86 | www.tum.de/innovation/kooperationen/ |
87 | www.tum.de/innovation/kontakt/ |
88 | www.tum.de/studium/ |
89 | www.tum.de/studium/willkommen/ |
90 | www.tum.de/studium/studienangebot/ |
91 | www.tum.de/studium/internationale-studierende/ |
92 | www.tum.de/studium/hilfe-und-beratung/ |
93 | www.tum.de/studium/bewerbung/ |
94 | www.tum.de/studium/studienfinanzierung/ |
95 | www.tum.de/studium/im-studium/ |
96 | www.tum.de/studium/studienabschluss/ |
97 | www.tum.de/studium/campusleben/ |
98 | www.tum.de/studium/hilfe-und-beratung/hilfe-im-studium/studieninformation/ |
99 | www.tum.de/lebenslanges-lernen/ |
100 | www.tum.de/lebenslanges-lernen/executive-and-professional-education/ |
101 | www.tum.de/lebenslanges-lernen/alle-mitarbeiter-und-mitarbeiterinnen/ |
102 | www.tum.de/lebenslanges-lernen/wissenschaftliche-mitarbeiter-und-mitarbeiterinnen/ |
103 | www.tum.de/lebenslanges-lernen/wissenschaftsmanager-und-managerinnen/ |
104 | www.tum.de/lebenslanges-lernen/professoren-und-professorinnen/ |
105 | www.tum.de/lebenslanges-lernen/moocs/ |
106 | www.tum.de/lebenslanges-lernen/publikationen-und-medienbeitraege/ |
107 | www.tum.de/lebenslanges-lernen/kontakt/ |
108 | www.tum.de/global/ |
109 | www.tum.de/global/standorte-weltweit/ |
110 | www.tum.de/global/tum-asia/ |
111 | www.tum.de/studium/internationale-studierende/ |
112 | www.international.tum.de/auslandsaufenthalte/ |
113 | www.international.tum.de/internationale-allianzen/ |
114 | www.sprachenzentrum.tum.de/ |
115 | www.tum.de/global/kontakt/ |
116 | www.tum.de/die-tum/arbeiten-an-der-tum/stellenangebote/ |
117 | www.tum.de/die-tum/kontakt-und-anfahrt/feedback/ |
118 | www.tum.de/presse/ |
119 | https://www.facebook.com/TU.Muenchen/ |
120 | https://twitter.com/TU_Muenchen |
121 | https://www.youtube.com/user/TUMuenchen1 |
122 | https://www.instagram.com/tu.muenchen/ |
|
|
| |